Angebote

Unsere Angebote im Bürgerhaus Ostend

+ + + Aufgrund der Corona-Pandemie stehen die Angebote aktuell nur eingeschränkt zur Verfügung. Informationen erhalten Sie im Bürgerhaus + + +

Offenes Bürgerhaus

Montag - Donnerstag von 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag von 09:00 - 14:00 Uhr

  • Zeitung lesen, Kaffee trinken
  • neue Leute kennenlernen
  • Bücher-Tausch-Regal

PC-Nutzung / Internetcafé

zu den regulären Öffnungszeiten

  • Surfen
  • MS-Office
  • Drucken / Scannen

Mittagstisch

Montag - Freitag um 11:30 Uhr mit Voranmeldung

Hauptspeise mit Nachspeise 4,50 €
(Leistungsempfänger nach dem SBG bezahlen in Kooperation mit dem Jobcenter nur 2,00 €)

Speiseplan vom 24. - 28. April 2023

Speiseplan vom 01. - 05. Mai 2023

Speiseplan vom 08. - 12. Mai 2023

Speiseplan vom 15. - 19. Mai 2023

 

offener Treff

Öffnungszeiten

Freizeitbetreuung mit vielfältigen Begegnungs-und Beteiligungsangeboten

Dieses Angebot wurde/wird unterstützt von

JUGEND STÄRKEN Brücken in die Eigenständigkeit

JUGEND STÄRKEN im Quartier 

CORONA AUFHOLPAKET

ROTARY NEUBURG

STÄRKEN VOR ORT

Hausaufgabenbegleitung
für Grundschüler

Montag bis Donnerstag von 11:30 – 14:30 (außer in den Schulferien)

Anmeldung und Informationen im Bürgerhaus

Ferienprogramm

Familienentlastung für berufstätige Eltern

Informationen

Plauder-Café

Montag von 15:00 - 17:00 Uhr 
14-tägig

am Nachmittag für Senioren findet bei Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm statt
bei schönem Wetter unternehmen wir auch Ausflüge in die Region

Die nächsten Termine:

13. Februar, 13. März, 17. April, 15. Mai, 12. Juni, 10. Juli

Digital 60+

Internet-Kurs für Anfänger mit Android

Anmeldung und Informationen im Bürgerhaus

Bewegung hält fit! 60+

Montag um 10:00 Uhr
(nicht in den Schulferien)

Seniorengymnastik

Handarbeitsgruppe

Dienstag von 14:30 - 17:00 Uhr

  • Häkeln
  • Stricken
  • Nähen

Gemeinsames Walken

Herz- und Kreislauftraining
Treffpunkt mittwochs um 10:00 Uhr am Bürgerhaus

(nicht in den Schulferien)

Unter der Anleitung eines erfahrenen Therapeuten bieten wir allen Interessierten ein Herz- und Kreislauftraining im Freien an. Teilnehmer*innen benötigen lediglich Spaß und Freude an der Bewegung sowie bequeme Kleidung und festes Schuhwerk. Keine sportlichen Voraussetzungen notwendig.

Mediensprechstunde

Termine nach Vereinbarung

Sprechstunde rund um das Thema Computer, Laptop, Tablet, Handy oder Smartphone (nur Android) 

Seniorenspielplatz

Auf der Grünfläche neben dem Bürgerhaus stehen drei Seniorensportgeräte unter freiem HImmel

Seniorensingen

jeden zweiten Dienstag im Monat 
(nicht in der warmen Jahreszeit) 

Informationen unter folgendem Link

Hilfe und Unterstützung

Termine nach Vereinbarung

  • Ausfüllhilfe für Anträge 
  • Erstellung von Bewerbungen

Jugendmigrationsdienste

Terminvereinbarung direkt bei jmd

Beratung Jugendlicher mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres zu folgenden Themen:

  • Probleme mit der deutschen Sprache, Schule, Schullaufbahnentscheidung
  • Übergang von der Schule in den Beruf/ die Ausbildung
  • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
  • Probleme bei der Alltagsbewältigung
  • Vermittlung an Fach- und Regeldienste
  • Beratung der Eltern zur schulischen und beruflichen Orientierung

Informationen und Kontakt 

Verein zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen

Vertrauliche Begleitung bei Problemen in der Ausbildung

Anmeldung und Informationen unter folgendem Link

Aktivsenioren

Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie jungen Leuten beim Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben

Anmeldung und Informationen unter folgendem Link

mobile Familie e. V.

Terminvereinbarung direkt bei mobile Familie e. V.

Beratung und Unterstützung für Familien
Anmeldung und Informationen unter folgendem Link

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Außensprechstunde in Neuburg
jeden 1. Dienstag im Monat von 9:00 Uhr – 11:30 Uhr
im Bürgerhaus Schwalbanger. Büro und WC sind barrierefrei. 

Beratung und Unterstützung zur Teilhabe
Informationen unter folgendem Link

Mediensprechstunde für Senioren

Termine nach Vereinbarung

Sprechstunde rund um das Thema Computer, Laptop, Tablet, Handy oder Smartphone (nur Android) 

Condrobs e.V. easyContact

Terminvereinbarung direkt bei Condrobs e. V.

Jugendsuchtberatung im Bereich legaler und illegaler Drogen sowie Medienkonsum für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren und deren Eltern und Familien aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. 

Wir unterstützen Dich und Sie...

  • bei Problemen wegen Alkohol- oder Drogenkonsum, problematischen Mediengebrauch
  • bei Ärger in der Schule oder im Job
  • bei Konflikten mit dem Gesetz
  • bei Stress mit Eltern oder Freunden
  • bei persönlichen Problemen
  • beim Umgang mit Ämtern und Behörden

Wir vermitteln bei Bedarf in weiterführende Hilfsangebote!

Informationen und Kontakt unter folgedem Link

Gemeinsames Walken

Herz- und Kreislauftraining
Treffpunkt mittwochs um 10:00 Uhr am Bürgerhaus

(nicht in den Schulferien)

Unter der Anleitung eines erfahrenen Therapeuten bieten wir allen Interessierten ein Herz- und Kreislauftraining im Freien an. Teilnehmer*innen benötigen lediglich Spaß und Freude an der Bewegung sowie bequeme Kleidung und festes Schuhwerk. Keine sportlichen Voraussetzungen notwendig.

Schach

Auf der Grünfläche neben dem Bürgerhaus kann Freiluftschach gespielt werden

Seniorenspielplatz

Auf der Grünfläche neben dem Bürgerhaus stehen drei Seniorensportgeräte unter freiem HImmel.

Kinderspielplatz

Auf dem Volksfestplatz steht ein schattiger Kinderspielplatz mit tollen Spielgeräten zur Verfügung. 

Tischtennis / Basketball

Auf dem Volksfestplatz stehen direkt vor dem Bürgerhaus zwei Tischtennisplatten. Ebenfalls ist ein Basketballplatz vorhanden.

Tischtennisschläger und Bälle können im Bürgerhaus ausgeliehen werden.

Bolzplatz

Auf dem Volksfestplatz stehen zwei Fußball-Bolzplätze zur Verfügung. 

Fußbälle können im Bürgerhaus ausgeliehen werden.

Handarbeitsgruppe

Dienstag von 14:30 - 17:00 Uhr

  • Häkeln
  • Stricken
  • Nähen

Selbsthilfegruppen

im Bürgerhaus treffen sich diverse selbstorganisierte Gruppen von Menschen, die ein gleiches Problem haben und gemeinsam etwas dagegen unternehmen möchten

Termine und Informationen im Bürgerhaus